Was sind Cannabis Vapes?
Der Begriff „Vape“ oder zu Deutsch „Dampfer“ beschreibt Geräte, die Cannabis-Extrakte verdampfen, anstatt sie zu verbrennen. Dabei entstehen feine Dämpfe, die inhaliert werden. Mit Cannabis Vapes meint man meistens kompakte E-Zigaretten mit vorgefüllten Kartuschen (Cartridges), die einen Cannabis-Extrakt (z. B. Destillate mit CBD oder selteneren Cannabinoiden) enthalten.
Wie funktionieren Cannabis Vapes?
Die meisten Vapes bestehen aus zwei Hauptteilen:
- Akku (Battery oder Pen): Liefert die Energie, um das Liquid oder Destillat zu erhitzen.
- Cartridge (Kartusche): Enthält den Cannabis-Extrakt und wird je nach System aufgeschraubt oder eingesteckt.
Beim Zug am Mundstück aktiviert sich automatisch die Heizspirale, die den Extrakt auf die gewünschte Temperatur bringt. Der dabei entstehende Dampf wird direkt inhaliert.
Vorteile von Cannabis Vapes
✅ Diskret und geruchsarm: Anders als beim Rauchen von Joints oder Bongs riecht der Dampf weniger intensiv und verfliegt schneller. Er hängt dadurch auch nicht so lange im Raum oder in Kleidungsstücken fest.
✅ Bessere Dosierbarkeit: Mit Vapes kannst du sehr genau steuern, wie viel du dampfst. Ein oder zwei Züge reichen oft schon aus.
✅ Geschmackserlebnis: Viele Nutzer schwärmen vom reinen, klaren Geschmack der Terpene, der durch die schonende Verdampfung erhalten bleibt.
Welche Arten von Cannabis Vapes gibt es?
1. Cartridge-Vapes
Die wohl bekannteste und bequemste Variante. Du kaufst vorgefüllte Cartridges, schraubst oder steckst sie auf einen Akku (oft mit 510er-Gewinde) und kannst sofort loslegen. Sie sind ideal für unterwegs und in verschiedenen Stärken und Sorten erhältlich.
2. Liquid-Vapes
Hier wird das Extrakt mit PG/VG gemischt, um es in Standard E-Zigaretten mit befüllbarem Pod-system verdampfen zu können.
Sind Cannabis Vapes legal?
In Deutschland dürfen CBD-Vapes ohne THC-Anteil verkauft werden. Es wird wie normales Liquid wie ein Tabakersatzprodukt behandelt.