Was bedeutet Cannabis spülen genau?
Das Spülen von Cannabis ā oft auch als āFlushenā bezeichnet ā ist ein bewusster Vorgang, bei dem die Pflanze mit reinem, nƤhrstofffreiem Wasser übergossen wird, um überschüssige Salze und DüngerrückstƤnde aus dem Substrat zu entfernen. Ziel ist es, die Wurzeln von angesammelten Stoffen zu befreien und das Endprodukt geschmacklich zu verbessern.
Im Gegensatz zum normalen GieĆen erfolgt das Spülen mit groĆen Wassermengen ā meist das 2- bis 3-fache des Topfvolumens.
Wann sollte man Cannabis spülen?
Es gibt zwei Hauptsituationen, in denen Grower ihre Pflanzen spülen:
- Vor der Ernte (2 Wochen vorher)
Ziel: Reinigung der Pflanze von Düngerresten, um ein sauberes, geschmackvolles Endprodukt zu erzielen. (Dies wird unter Growern Kontrovers diskutiert dazu spƤter mehr) - Bei Ćberdüngung oder NƤhrstoffblockade
Ziel: Akute Entlastung der Wurzeln, Rettung der Pflanze vor SchƤden.
Lies auch unseren Cannabispflanze überdüngt Ratgeber.
Warum ist das Spülen wichtig?
Ein ĆbermaĆ an NƤhrstoffen kann:
- Die AufnahmefƤhigkeit der Wurzeln blockieren (NƤhrstoffsperre)
- zu ungleichmƤĆigem Wachstum führen
- den Geschmack der Buds verschlechtern (chemisch, metallisch)
Spülen bei einem Nährstoffbrand sorgt für ein Gleichgewicht im Wurzelbereich und ermöglicht der Pflanze eine optimale Nährstoffverwertung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Cannabis spülen
- TopfgrƶĆe ermitteln
Beispiel: Bei einem 10-Liter-Topf spülst du mit ca. 30 Litern Wasser. - Wasser auf pH einstellen
Ideal: 6,0ā6,5 für Erde, 5,5ā6,0 für Hydroponik. - Langsam und gleichmƤĆig gieĆen
Achte darauf, dass das Wasser gut ablaufen kann. - Drainage messen
Das abflieĆende Wasser sollte am Ende einen niedrigen EC-Wert haben.
Die besten Wasserquellen zum Spülen von Cannabis
Wasserart | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|
Leitungswasser | Verfügbar | pH-Check nötig |
Osmosewasser | Sehr rein | Aufwendig |
Regenwasser | Natürlich | Wetterabhängig |
Wie viel Wasser wird zum Spülen benötigt?
Faustregel: 3x das Topfvolumen
Beispiel: Ein 7-Liter-Topf ā 21 Liter Spülwasser
pH-Wert beim Spülen ā ein unterschƤtzter Faktor
Beim Spülen ist nicht nur die Wassermenge entscheidend ā auch der pH-Wert spielt eine zentrale Rolle. Ein falscher pH-Wert kann die NƤhrstoffaufnahme zusƤtzlich behindern oder sogar WurzelschƤden verursachen.
Empfohlene pH-Werte:
- Erde: 6,0 ā 6,5
- Kokos: 5,8 ā 6,2
- Hydroponik: 5,5 ā 6,0
Tipp: Nutze pH-Testkits oder digitale pH-Messgeräte, um dein Spülwasser präzise einzustellen.
Spülen bei verschiedenen Anbaumethoden
Jedes Grow-System reagiert unterschiedlich auf das Spülen:
System | Spülbedarf | Besonderheiten |
---|---|---|
Erde | Mittel | Pufferwirkung, langsame Auswaschung |
Kokossubstrat | Hoch | Salze lagern sich stark ein |
Hydroponik | Sehr hoch | Direkte Spülwirkung über Systemwasser |
Ā
Spülen in der Blütephase ā sinnvoll oder riskant?
Viele Grower fragen sich, ob das Spülen in der Blüte die Harzproduktion beeinträchtigt. Die Antwort: Nein, im Gegenteil.
Ein richtiges Spülen in den letzten zwei Wochen vor der Ernte kann:
- den Chlorophyllanteil senken
- sanftere Blüten erzeugen
- Aschefarbe verbessern (weiĆ statt schwarz)
Wichtig: Nicht zu spƤt beginnen ā 10 bis 14 Tage vor der Ernte sind ideal.
Vorteile des Spülens vor der Ernte
- Besserer Geschmack: Keine chemischen Rückstände im Rauch
- Weniger Kratzen: Sanftere Inhalation
- Optimale Wirkung: Reiner Cannabinoid-Ausdruck
- Weniger Harzverunreinigung: Ideal für Extraktionen
Risiken beim falschen Spülen
Zu viel des Guten kann jedoch schaden. Folgende Probleme treten bei unsachgemƤĆem Spülen auf:
- ĆberwƤsserung: Sauerstoffmangel an den Wurzeln
- WurzelfƤule: Besonders bei schlechter Drainage
- Mangelerscheinungen: Durch zu häufiges Spülen in frühen Phasen
Tipp: Nur spülen, wenn es wirklich nƶtig ist ā insbesondere in der Wachstumsphase.
Was passiert nach dem Spülen?
Nach dem Spülvorgang:
- zeigt die Pflanze hellere BlattfƤrbung (normal!)
- reduziert sich ihr NƤhrstoffbedarf
- solltest du sie nicht sofort wieder düngen
Wichtig: In den letzten Wochen vor der Ernte gar nicht mehr düngen ā die Pflanze zieht sich nun von selbst alle notwendigen Reserven aus den BlƤttern.
Grower-Mythen rund ums Spülen
Mythos 1: āBei Bio-Grow ist Spülen überflüssigā
š Falsch. Auch organische Düngemittel kƶnnen sich anreichern.
Mythos 2: āSpülen reduziert den THC-Gehaltā
š Ebenfalls falsch. Spülen entfernt keine Cannabinoide, sondern lediglich überschüssige Salze.
Mythos 3: āNur Wasser reicht nichtā
š Klares Wasser ist oft ausreichend ā ZusƤtze kƶnnen optional helfen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Spülen von Cannabis
Die Praxis des Spülens von Cannabispflanzen vor der Ernte wird unter Growern kontrovers diskutiert. Einige sehen darin einen Weg, überschüssige Nährstoffe zu entfernen und die Qualität der Blüten zu verbessern, während andere die Notwendigkeit und Wirksamkeit dieser Methode in Frage stellen.
Eine Studie von Rx Green Technologies untersuchte die Auswirkungen verschiedener Spülzeiten (0, 7, 10 und 14 Tage) auf die Sorte āCherry Dieselā.
Die Ergebnisse zeigten:
- Mineralstoffgehalt: Es gab keine signifikanten Unterschiede im Mineralstoffgehalt der Blüten zwischen den verschiedenen Spülbehandlungen.
- Geschmack und Rauchqualität: In Blindverkostungen bevorzugten die Teilnehmer tendenziell Blüten, die nicht gespült wurden.
- Ertrag und Potenz: Es wurden keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf Ertrag, THC-Gehalt oder Terpenprofil festgestellt.
Diese Ergebnisse legen nahe, dass das Spülen vor der Ernte möglicherweise keinen wesentlichen Einfluss auf die Qualität der Cannabisblüten hat.
ā HƤufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie oft sollte man Cannabis spülen?
Nur bei Bedarf ā z.āÆB. bei Ćberdüngung oder 10ā14 Tage vor der Ernte, wenn man an den besseren Geschmack glaubt.
2. Muss ich Bio-Pflanzen auch spülen?
Ja, auch bei Bio könnten sich Rückstände im Substrat ansammeln.
3. Welcher pH-Wert ist beim Spülen optimal?
Zwischen 6,0ā6,5 für Erde, 5,5ā6,0 für Hydro.
4. Kann man mit zu viel Spülen schaden?
Ja ā ĆberwƤsserung, pH-Schwankungen und Mangelerscheinungen sind mƶglich.
5. Wie erkenne ich, ob mein Spülen erfolgreich war?
Sinkender EC-Wert im Drainagewasser und sichtbare Verbesserung des Pflanzenzustands.
6. Kann ich Osmosewasser zum Spülen verwenden?
Ja, Osmosewasser ist ideal ā achte aber auf den pH-Wert.